SERIE: DRUCKSACHEN
Arbeiten von 2020-2025
Meine ersten Radierungen sind während eines Workshops entstanden, in dem ich beide Arten des Tiefdruckverfahrens, die Kaltnadelradierung und die Ätzradierung, kennengelernt habe. Die Fortsetzung hat in meinem Atelier stattgefunden.
Bei den Arbeiten ‚Heimfahrt‘ und ‚Gestein‘ habe ich mich an Motiven meiner Werkesammlung und eigenen Fotografien orientiert. Ansonsten habe ich Linien ohne Vorzeichnung in die Druckplatte geritzt. Die Kaltnadelradierungen ‚Anfänge‘ sind ein schlichtes Beispiel für das Erzeugen von Linien unterschiedlicher Breite durch starke und weniger starke Krafteinwirkung.
Im Gegensatz dazu sind die Zeichnungen der übrigen Arbeiten differenzierter. Durch das Verfahren der Aquatinta habe ich bei den Bildern ‚Gestein‘ und ‚Unter Wasser‘ eine zusätzliche Flächenätzung durchgeführt, durch die Halbtöne erzeugt werden und die Abbildung malerisch wirkt. Aquatinta ist gut an der Körnung des Hintergrundes zu erkennen. ‚Unterwegs‘ ist durch Vernis Mou, einer Weichgrundätzung, entstanden. Bei der Wahl der Farben habe ich mich auf Schwarz, Siena gebrannt, Rubinrot, Bister und Gelb beschränkt.